Materialfokus: Das Filament PPSU-S von Kimya

Kimya erweitert sein Materialprogramm mit der Einführung von PPSU-S oder PolyPhenylsulfon, einem Hochleistungspolymer, das sich insbesondere durch hohe Stoßabsorption, erhöhte Sterilisationsbeständigkeit und eine schwache Feuchtigkeitsaufnahme auszeichnet. Es wird wegen seiner hohen Temperaturbeständigkeit in erster Linie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie oder auch in Installationsanwendungen eingesetzt. Zurück zu den Haupteigenschaften und Druckeigenschaften dieses Materials.

 

PPSU-S gehört zur Familie der thermoplastischen Polysulfon-Polymere, die auch Materialien wie PSU und PES umfasst. Dies ist eine Produktgruppe, die für ihre hervorragende Hochtemperataturbeständigkeit bekannt ist. Es weist eine höhere Stoßfestigkeit als die übrigen Mitgliedern der Produktfamilie auf. Es handelt sich um ein amorphes Material mit erhöhtem Glasübergang, das sich durch eine hohe chemische Widerstandsfähigkeit und gute Formstabilität auszeichnet.

Die Eigenschaften von PPSU-S

Für unser an industrielle Anwendungen angepasstes PPSU-S Kimya sind folgende Eigenschaften zu nennen:

  • Hohe mechanische Beständigkeit: Steifigkeit und Stoßfestigkeit
  • Einfache Druckbarkeit
  • Geeignet für Lebensmittelkontakt gemäß EU 10/2011
  • Autoklavierbar und sterilisierbar
  • Resistent gegen Röntgen- und Gammastrahlen
  • Durchgehend temperaturbeständig bis 180 °C

 

Was sind die Vorteile von PPSU-S?

Wie bereits gesagt, ist PPSU-S besonders geeignet für anspruchsvolle Umgebungstemperaturen. Es verfügt auch über interessante elektrische Eigenschaften, ob bei der elektrischen Isolation oder als Dielektrikum. Die mechanischen Eigenschaften sind ebenfalls hervorragend mit einer hohen Stoßfestigkeit und Steifigkeit. Obwohl es sich um ein technisches Material handelt, ist es recht einfach zu drucken, ein wichtiger Vorteil für die größtmögliche Automatisierung des additiven Herstellungsprozesses.

 

Die Druckparameter

PPSU-S benötigt einen 3D-Drucker mit geschlossener Kammer, die sich bis auf 120 °C aufheizen kann, eine Platte, die bis mindestens 140 °C montiert werden kann und eine mindestens 360 °C erreichende Düse.

PPSU-S Kimya
Extrusionstemperatur 360-400° C
Plattentemperatur 140-170°C
Druckgeschwindigkeit 15-30 mm/s
Kammertemperatur 100-120°C

Wir empfehlen Ihnen, zur Bestimmung der passenden Druckparameter einige Tests in Abhängigkeit von der bei Ihnen vorhandenen Maschine durchzuführen. Sie können sich jederzeit an unser Vertriebsteam werden, das SIe bei der Auswahl unterstützt!