Innovationen für die Lebensmittelindustrie

Über LONYPACK

LONYPACK ist ein spanischer Industriebetrieb, der sich auf das Schneiden und Verpacken von Wurstwaren und Milchprodukten spezialisiert hat.

Das Unternehmen hatte den Wunsch, die Kontrolle für die Beschaffung seiner Ersatzteile und Komponenten für seine Entbeinungs-, Schneide- und Verpackungslinien zurückgewinnen, um seine Produktionsprozesse zu optimieren. Auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Lösung entschied sich das Unternehmen für den 3D-Druck, da diese innovative Technologie in der Lage ist, den wirtschaftlichen Herausforderungen und den Qualitätsansprüchen der Lebensmittelindustrie gerecht zu werden.

Die Herausforderung: 3D-Materialien mit einer Zertifizierung für den Lebensmittelkontakt zu finden, welche die hohen Anforderungen der Lebensmittelindustrie erfüllen können.. Mit der Unterstützung von unserem spanischer Distributor SICNOVA führt LONYPACK die 3D-Druckmaterialien von KIMYA in seinen Produktionsprozess ein.

Zertifizierungsanforderungen der Industrie

Der 3D-Druck bietet für die Fertigung von maßgeschneiderten Teilen zahlreiche Möglichkeiten, und zwar für alle möglichen Anwendungen. Mit seinem Know-how in der Formulierung von 3D-Materialien entwickelt KIMYA Filamente, die den höchsten Zertifizierungsanforderungen der Industrie entsprechen

Das Filament Kimya PETG-S ist nach EU 10/2011 für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Flexibilität und mechanischer Festigkeit. Es ermöglicht die Herstellung von Gegenständen in blauer Farbe: ein Standard in der Lebensmittelindustrie für die optische Erkennung von Teilen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Das Filament Kimya PETG-S wird auf einem Ultimaker S5 gedruckt und ermöglicht die Herstellung verschiedener Teile, die für die Produktion von Lonypack wichtig sind: Schneiden, Sammelkämme, Drehmechanismen, Zahnräder…

Nicolas Morand, Leiter für F&E, Innovation und Industrialisierung bei KIMYA:

«Unsere für den Lebensmittelkontakt zertifizierten Filamente sind Materialien, die für Lebensmittel und deren Verzehr unbedenklich sind. Sie müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen: Z. B. müssen sie beständig gegen Korrosion und wiederholtes Reinigen sein, sie dürfen keine inneren oder äußeren Unebenheiten aufweisen, um Bakterienwachstum zu verhindern, es darf keine Migration von Schadstoffen stattfinden… Die Liste ist lang, aber notwendig, um die Lebensmittelsicherheit zu garantieren.»

Reduzierung der Herstellungskosten und -zeiten um 70 %

Dank der additiven Fertigung konnte LONYPACK die Kosten für die Herstellung von Ersatzteilen und Komponenten für seine Roboterarme und die in die Produktionslinie integrierten Schneidemaschinen um 70 % senken.
Zusätzlich zu diesem finanziellen Erfolg verkürzte LONYPACK mithilfe des 3D-Drucks auch die Lieferzeiten für diese Teile um 70 %.

Unsere Kunden können dies am besten beurteilen

Román Velasco, Leiter des Bereichs Industrial Engineering bei LONYPACK:

«Diese Einsparungen wären ohne KIMYAs 3D-Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert sind, niemals möglich gewesen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch andere Lebensmittelhersteller den 3D-Druck in ihre Produktionsprozesse integrieren. In Zukunft werden sie ein wesentlicher Bestandteil von Industriestandorten sein.»


Article original disponible chez notre distributeur espagnol Sicnova 3D