ARMOR begleitet Hänssler bei der Herstellung komplexer Isolierteile mithilfe des 3D-Drucks

Isolateur Hanssler en Kimya ABS-ESD

Das deutsche Unternehmen Hänssler, Experte im Bereich Dichtungs- und Kunststofftechnik, vertraut auf das Know-how von Kimya und das Angebot für additive Fertigung der Unternehmensgruppe ARMOR, um 300 Isolierteile für einen seiner Kunden zu entwickeln. Es handelt sich dabei um ein ESD-sicheres Teil, das als Wärmeschutz zwischen zwei Elementen fungieren soll, die in eine Maschine eingebaut werden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beiden Industrieunternehmen zeugt von dem hohen Know-how von ARMOR bei der Entwicklung maßgeschneiderter Teile mit komplexen Eigenschaften und Verwendungszwecken und stärkt die Position des Unternehmens auf dem Markt der additiven Fertigung.

Vom Material zum Fertigteil: eine Komplettlösung

Vor einigen Wochen beauftragte Hänssler die Teams von ARMOR damit, das Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von 300 Fertigteilen für einen seiner Kunden zu unterstützen. Ziel war es, ein ESD-sicheres Isolierteil zu entwickeln, das als Wärmeschutz zwischen zwei Teilen fungieren soll, die in eine Maschine eingebaut werden. Hänssler nutzt hierzu das Filament Kimya ABS-ESD, welches zwei wesentliche Kriterien erfüllt: Es ist ESD-sicher und beständig gegen Temperaturen über 90 °C. Auf der Suche nach einer Drucklösung für hochwertige Teile in Kleinserien unterstützt ARMOR Hänssler außerdem bei der Produktion der Fertigteile.

„Wir bieten eine Komplettlösung, die vom Material bis hin zur Herstellung von Fertigteilen reicht, welche den technischen Anforderungen unserer Industriekunden gerecht werden. Mit diesem Komplettangebot sind wir in der Lage, unseren Kunden eine auf sie zugeschnittene Betreuung zu bieten, die genau ihren Bedürfnissen entspricht. Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Hänssler, weil es uns gelungen ist, 300 Teile herzustellen, die eine bereits bestehende Produktionslinie ergänzen”, erklärt Pierre-Antoine Pluvinage, Business Development Manager bei Kimya – Additive Manufacturing by ARMOR.

Flexibilität im Dienste der Qualität: Die Entwicklung von maßgeschneiderten 3D-Druckprofilen

Dank seiner Produktionskapazität und der Erfahrung seiner Teams bei der Betreuung von Industrieunternehmen liefert ARMOR dem Markt eine flexible Produktionslösung. Nach dem Produktionsstart stellte sich heraus, dass es aufgrund des großen Formats und der komplexen Geometrie der Teile zu Schichtablösungen sowie Fließfehlern und folglich zu fehlerhaften Teilen kam. ARMOR entwickelte daraufhin ein maßgeschneidertes Druckprofil, das auf der Grundlage des Standardprofils speziell für die Teile von Hänssler erstellt wurde: So konnten die zu Beginn beobachteten Mängel schnell behoben werden.

„Unsere Partnerschaft mit KIMYA war eine sehr positive Erfahrung. Die Mitarbeiter haben bewiesen, dass sie zuverlässig und kompetent sind, was insbesondere in einem solch anspruchsvollen Projekt wichtig ist. Außerdem waren Sie bei der Entwicklung des Druckprofils, mit dem wir das erwartete Qualitätsniveau erreichen konnten, äußerst reaktiv, so dass die Teile in der vorgegebenen Frist produziert werden konnten. Wir sind sicher, dass wir diese Art von Kooperation zukünftig wiederholen werden und dass wir Kimya 3D Filamente verwenden werden, um andere Projekte zu realisieren“, so Adrian Heinrich, Marketingleiter von Hänssler.

Presskontakt:
Olivia Franciosi (Ohwood)
+33 (0)6 68 26 78 14 / [email protected]